Laptops und Desktop-PCs sind beliebtes Diebesgut. Besonders Geschäftsreisende und Unternehmen kämpfen mit steigenden Zahlen an gestohlenen Laptops und Tablets. Abgesehen davon, dass diese Geräte sehr teuer in der Anschaffung sind, sind gestohlene Daten ein großes Risiko.
Um solche Diebstähle vorzubeugen und gestohlene Geräte wiederzuerlangen, setzen viele Unternehmen und Privatpersonen auf spezielle Ortungssoftware für Desktopgeräte und Tablets. Während Apple “Meinen Mac suchen” bereits in das eigene Betriebssystem integriert hat, müssen Windows-Anwender auf Lösungen von Drittanbietern zurückgreifen.
Die beste Handyüberwachung Software für Desktop Geräte und Computer
Viele Hersteller von Software zur Handyüberwachung und -ortung entwickeln auch Produkte zur Ortung von Tablets und Desktopgeräten.
mSpy
Den Spitzenplatz belegt mSpy Damit können Sie nicht nur Handys und Smartphones orten, sondern auch Tablets, Laptops und Desktop-PCs. Die Ortung läuft genauso ab, wie beim Handy orten: Sie melden sich auf der Website des Herstellers an und sehen den Standort auf einer Karte. Darüber hinaus können Sie mit mSpy einfach auf die Webcam und das Mikrofon des überwachten Geräts zugreifen.
FlexiSpy
Auch FlexiSpy kann den Standort Ihrer Computer präzise bestimmen und greift dabei auf eine Kombination aus IP-basierter Ortsbestimmung und WLAN-Ortung zurück. Den Standort Ihrer Geräte, und einen Standortverlauf, können Sie auf der FlexiSpy Website ansehen.
PhoneSheriff
Trotz des Namens lässt sich PhoneSheriff auch auf PCs und Laptops einsetzen. Besonders praktisch sind die vielfältigen Überwachungsfunktionen, mit denen Sie, neben dem Standort des Geräts, Internetverläufe, E-Mails und mehr aufzeichnen können.
SpyBubble
SpyBubble zeichnet sich durch seine besonders leichte Installation und anschließende Benutzung aus. Bei den Ortungs- und Überwachungsfunktionen müssen Sie dennoch keine Abstriche machen. SpyBubble ist eine günstige und bequeme Lösung zum Orten Ihrer Desktopgeräte.
eBlaster
eBlaster ermittelt nicht bloß den Standort eines verlorenen oder gestohlenen Geräts, sondern verfügt auch über Jugendschutz-Funktionen. Das macht eBlaster besonders für Eltern und Bildungseinrichtungen attraktiv.
Leave a Reply